skip to content

Bachelorarbeiten am CMR im Sommersemester 2023

Informationen zu Bachelorarbeiten bei Prof. Hornung finden Sie hier.

Informationen zum Bachelorseminar am CMR finden Sie hier

Bitte beachten Sie: Die Kapazitäten für die Betreuung von Bachelorarbeiten am CMR sind seit dem Sommersemester 2020 eingeschränkt. Daher stellt die Bewerbung keine Garantie dafür dar, dass Sie auch einen Platz am CMR bekommen.

Der Terminplan im Überblick

21.02.2023-17.03.2023

Bewerbung zur Bachelorarbeit per E-Mail beim CMR-Office (office-cmrSpamProtectionwiso.uni-koeln.de). Die Bewerbung erfolgt über Ihren S-Mail-Account, bitte reichen Sie das Anmeldeformular  und eine aktuelle Leistungsübersicht (ToR) ein.

21.03.2023

Versand der Themenliste via E-Mail

03.04.2023

Themensprechstunde

06.04.2023

Einsendung der Themenpräferenzen

13.04.2023

Zuteilung der Themen und Beginn der Bearbeitungszeit

Ab 13.04.2023

Anmeldung der Bachelorarbeit beim Prüfungsamt über die/den betreuenden Mitarbeiter/in

06.07.2023

Abgabe der Bachelorarbeit beim Prüfungsamt

 

Anmeldung zur Bachelorarbeit im Sommersemester 2023

Die Vergabe von Bachelorarbeiten am CMR folgt einem standardisierten Verfahren. Zur Anmeldung senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular  von Ihrem S-Mail-Account (@smail.uni-koeln.de) zusammen mit einer Leistungsübersicht (ToR) per E-Mail an das CMR-Office (office-cmrSpamProtectionwiso.uni-koeln.de).

Voraussetzungen

Laut Prüfungsordnung (PO 2015) darf sich zur Anfertigung der Bachelorarbeit anmelden, wer mindestens 100 LP erworben hat. Idealerweise haben Sie vor Ihrer Bewerbung ein Bachelorseminar am CMR oder an einem anderen VWL-Lehrstuhl absolviert. Ob Sie einen Platz für die Bachelorarbeit erhalten haben, teilen wir Ihnen bis zum 20.03.2023 mit. Bitte sehen Sie bis dahin von Anfragen ab. Die Zusage stellt noch keine verbindliche Prüfungsanmeldung dar. Diese erfolgt erst später in Absprache mit dem Ihnen zugeteilten Betreuer und in Kenntnis des Ihnen zugeteilten Themas.

 

Themen und Themensprechstunde

In diesem Semester bieten wir Themen aus den folgenden Forschungsfeldern an:

  • Growth, Inequality and Structural Change
  • Macroeconomics, Money and Financial Markets
  • Public Economics

Am 21.03.2023 stellen wir Ihnen eine Themenliste sowie ein Formular zur Verfügung, über das Sie Präferenzen bei uns einreichen können. Unter Berücksichtigung Ihrer Präferenzen teilen wir Ihnen dann ein Thema zu. Am 03.04.23 findet eine Themensprechstunde statt, in der die Themen vorgestellt werden und Sie Fragen an den/die Themensteller*in stellen können.


Eigene Themenwünsche können nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Bitte senden Sie in diesem Fall bis zum 12.03.2023 eine E-Mail (von Ihrem S-Mail-Account) an das CMR-Office (office-cmrSpamProtectionwiso.uni-koeln.de). Das CMR Office leitet Ihre Anfrage an die wissenschaftlichen Mitarbeiter des CMR weiter.

 Hier finden Sie eine Auswahl typischer Themen der letzten Semester: Themenauswahl.