Vorkorrektur
Requests for early individual corrections (so-called pre-corrections)
Advance:
Before you send specific queries about exam correction to our lectures, please note that we generally work to complete all correction work as promptly as possible during the exam phases. However, given the available capacities, a timely completion of correction work can only succeed if you support us by not asking any avoidable individual follow-up questions. Ultimately, all students can benefit from this procedure.
Pre-correction may be considered in the following exceptional cases:
- application for a scholarship
- application for studies abroad
- taking the final exam before successfully completing a Bachelor's or Master's degree, or
- application for transfer to a higher semester or in another degree program.
Please note: There will be no grade in advance - you can only obtain a certificate that you passed the exam.
A student's wish to participate in the next examination date of the corresponding examination is expressly not a reason for a preliminary correction. Notifications for the next examination date in the case of failed examinations can generally only be recorded once the results of all examinees have been received by the Examinations Office.
A request for such early correction must be made in writing by the student. Please send your request to office-cmrwiso.uni-koeln.de. Such a request must include, in addition to your reason for the early correction, all necessary supporting documents (such as evidence of planned employment at an early date if you pass the exam, or evidence of an upcoming transfer to a university of applied sciences if you fail, and documented dates for registration deadlines there), as well as information on name, matriculation (student id)/ or exam number, subject, and examiner.
Your application should state the reason for a pre-correction as well as all necessary documentation (e.g. for an upcoming change of university in case of failure and documented registration dates there) as well as the necessary dates as name, student identification number, exam title and examiner.
There is no right to an early correction. This can only take place if it is clear and conclusive at the relevant time whether the student has passed the examination or not. Therefore, we ask you to refrain from further inquiries even after the application has been submitted.
These regulations correspond to the resolution passed by the Study Reform Commission on 03.05.2010.
Anfragen zu vorzeitigen Einzel-Korrekturen
Anfragen zu vorzeitigen Einzel-Korrekturen (sog. Vorkorrekturen)
Vorab:
Bevor Sie spezifische Rückfragen zur Klausurkorrektur an die Professoren oder die Mitarbeiter senden, beachten Sie bitte, dass wir in den Klausurphasen grundsätzlich daran arbeiten, alle Korrekturarbeiten möglichst zeitnah abzuschließen. Ein zeitnaher Abschluss von Korrekturarbeiten kann bei den verfügbaren Kapazitäten allerdings nur gelingen, wenn Sie uns dadurch unterstützen, dass Sie keine vermeidbaren individuellen Nachfragen stellen. Von diesem Vorgehen können letztlich alle Studierenden profitieren.
Eine Vorkorrektur kann in folgenden Ausnahmefällen in Frage kommen:
- Antrag auf ein Stipendium,
- Bewerbung um einen Studienplatz im Ausland,
- das Ablegen der letzten Leistung vor einem erfolgreichen Abschluss der Bachelor- oder Masterprüfung oder
- Antrag auf Wechsel in ein höheres Fachsemester in einen anderen Studiengang.
Bitte beachten Sie: Es gibt hierbei keine Bewertung mit Note sondern lediglich eine Bescheinigung ob bestanden oder nicht.
Ausdrücklich kein Grund für eine Vorkorrektur ist der Wunsch einer/eines Studierenden am nächsten Prüfungstermin der entsprechenden Prüfung teilnehmen zu können. Meldungen zum nächsten Prüfungstermin bei nicht bestanden Prüfungen können grundsätzlich erst dann erfasst werden, wenn die Ergebnisse aller Prüflinge im Prüfungsamt eingegangen sind.
Ein Antrag auf eine solche vorzeitige Korrektur muss von der/dem Studierenden schriftlich gestellt werden. Bitte senden Sie Ihren Antrag an office-cmrwiso.uni-koeln.de. Ein solcher Antrag sollte neben Ihrem Grund für die Vorkorrektur alle notwendigen Belege (so z. B. Belege für eine geplante Einstellung zu einem frühzeitigen Termin bei Bestehen der Klausur oder Belege für einen anstehenden Wechsel auf eine Fachhochschule bei Nicht-Bestehen und belegte Terminangaben für die Anmeldefristen dort) sowie Informationen zu Name, Matrikel- bzw. Prüfungsnummer, Fach und Prüfer beinhalten.
Es besteht kein Anrecht auf eine vorzeitige Korrektur. Diese kann nur dann erfolgen, wenn zum entsprechenden Zeitpunkt zweifelsfrei und abschließend feststeht, ob die/der Studierende die Prüfungsleistung bestanden hat oder nicht. Daher bitten wir Sie auch nach Antragstellung von weiteren Anfragen abzusehen.
Diese Regelungen entsprechen dem am 03.05.2010 von der Studienreformkommission gefassten Beschluss.