Bachelorarbeiten am CMR im Sommersemester 2022
Informationen zu Bachelorarbeiten bei Prof. Hornung finden Sie hier.
Informationen zu Bachelorarbeiten bei Prof. Prantl finden Sie hier.
Informationen zum Bachelorseminar am CMR finden Sie hier.
Die Kapazitäten für die Betreuung von Bachelorarbeiten am CMR sind seit dem Sommersemester 2020 eingeschränkt. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung keine Garantie dafür darstellt, dass Sie auch einen Platz am CMR bekommen.
Anmeldung zur Bachelorarbeit im Sommersemester 2022
Die Vergabe von Bachelorarbeiten am CMR folgt einem standardisierten Verfahren. Im Sommersemester 2022 können Sie sich in einer ersten oder zweiten Belegphase zur Bachelorarbeit am CMR anmelden. Zur Anmeldung senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular von Ihrem S-Mail-Account (@smail.uni-koeln.de) zusammen mit einer Leistungsübersicht (ToR) per E-Mail an das CMR-Office (office-cmrwiso.uni-koeln.de).
Es gelten folgende Termine
Beleg- und Bearbeitungsphase 1 | Beleg- und Bearbeitungsphase 2 | |
---|---|---|
Bewerbung | 11.02. - 11.03.2022 | 27.06. - 11.07.2022 |
Zu- bzw. Absage | 21.03.2022 | 17.07.2022 |
Themenliste | 22.03.2022 | 18.07.2022 |
Themensprechstunde | 04.04.2022 | 01.08.2022 |
Übermittlung Ihrer Themenpräferenz | 07.04.2022 | 04.08.2022 |
Themenzuteilung | 11.04.2022 | 08.08.2022 |
Beginn der Bearbeitungszeit (= verbindliche Anmeldung der Bachelorarbeit beim Prüfungsamt) | 11.04.2022 | 08.08.2022 |
Abgabe der Bachelorarbeit | 04.07.2022 | 31.10.2022 |
Voraussetzungen
Laut Prüfungsordnung (PO 2015) darf sich zur Anfertigung der Bachelorarbeit anmelden, wer mindestens 100 LP erworben hat. Idealerweise haben Sie vor Ihrer Bewerbung ein Bachelorseminar am CMR oder an einem anderen VWL-Lehrstuhl absolviert. Ob Sie einen Platz für die Bachelorarbeit erhalten haben, teilen wir Ihnen bis zum 21.03.2022 (1. Beleg- und Bearbeitungsphase) bzw. 17.07.2022 (2. Beleg- und Bearbeitungsphase) mit. Bitte sehen Sie bis dahin von Anfragen ab. Die Zusage stellt noch keine verbindliche Prüfungsanmeldung dar. Diese erfolgt erst später in Absprache mit dem Ihnen zugeteilten Betreuer und in Kenntnis des Ihnen zugeteilten Themas.
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Beleg- und Bearbeitungsphasen finden Sie unter
Bachelorarbeit am CMR im Sommersemester 2022 – 1. Phase (Bearbeitungsbeginn 11.04.2022)
Bachelorarbeit am CMR im Sommersemester 2022 – 2. Phase (Bearbeitungsbeginn 08.08.2022)
Hinweise zur Coronalage - Themensprechstunde mit der/dem jeweligen betreuenden wissenschaftlichen Mitarbeiter
In der Themensprechstunde stellen die jeweiligen Betreuer ihre Themen noch einmal gesondert vor und beantworten Fragen. Fragen können zusätzlich im Vorfeld per E-Mail an die Betreuer gestellt werden. Der aktuelle Planungsstand (Februar 2022) sieht Online-Themensprechstunden vor (Stichwort Corona). Sofern sich dies ändert, werden Sie entsprechend informiert. Bitte beachten Sie zusätzlich die aktuellen Informationen zur Coronalage auf den Portalseiten der Universität zu Köln sowie auf den Seiten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.